Steckbrief |
Bauherr | A. & W. Allendorff |
Entwurf | Friedrich Ernst, Maurermeister aus Schönebeck (Elbe) |
Baujahr | 1870 |
Baustil | Historismus |
Nutzung als Aussichtsturm | 1870–1961 |
Nutzung als Sternwarte | 1956–1961 |
Ausstattung als Sternwarte (Auswahl) |
Zeiss Amateurfernrohr 63/840 mm, Kometensucher, 6 × 9-Astrokamera mit Tessar 1:3.5; f=15 cm |
Material | Backstein und Klinker |
Höhe | 12,9 Meter |
Denkmal-Bezeichnung | Belvedere |
Denkmal-Erfassungsnummer | 094 60886 000 000 000 000 |
Geographische Lage (→ Google Maps) |
52° 00′ 47. 00″ nördlicher Breite 11° 42′ 06. 00″ östlicher Länge |
Besitzer und Eigentümer | Förderverein Hummelberg-Turm e. V. |
Adresse (seit 2024) |
39218 Schönebeck (Elbe) |